Du suchst einen tollen Beruf? Oder: Wie Du einen genialen Beruf erlernst!
Informiere Dich hier, wenn du Lust hast auf einen kreativen und abwechslungsreichen Beruf in einer Bibliothek: Du kannst ein*e Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (kurz: FaMI) werden.
Was macht ein*e FaMI?
Du bist eingebunden in ein Bibliotheksteam und berätst Leser*innen und Gamer*innen und Surfer*innen und Senior*innen und Schüler*innen und Kinder. Du arbeitest am Computer mit verschiedenen Programmen und Datenbanken. Du kaufst Bücher und andere Medien. Du leihst sie aus und nimmst sie zurück. Du engagierst Dich im gesamten Social Media-Bereich: Schreiben, Fotografieren, Bloggen, Twittern.
Wie funktioniert die Ausbildung zum FaMI?
In Deutschland funktionieren alle beruflichen Ausbildungen so:
Den überwiegenden Anteil der Zeit – die „praktische Ausbildung“ – bist du in deinem Ausbildungsbetrieb (hier in einer Bibliothek).
Den anderen Teil der dreijährigen Ausbildung – den „theoretischen Anteil“ – bist Du in der zuständigen Berufsschule (in der Berufsschule der Medien München in der Nähe des Olympiaparks, kostenfreies (!) Zimmer in einem Schülerwohnheim).
Wollt ihr mehr über die Ausbildung wissen? Dann lest den Blogbeitrag FaMI – Meine Ausbildung in der Stadtbibliothek Erlangen von Anna-Lena.
Was passiert danach?
- Oft kannst du in Deiner Ausbildungsbibliothek bleiben und arbeitest als FaMI im sogenannten „mittleren Dienst“ der Stadtverwaltung, zu der eine öffentliche Stadtbibliothek gehört.
- Vielleicht hast du Lust auf eine Veränderung und bewirbst Dich in einer öffentlichen oder wissenschaftlichen Bibliothek irgendwo in Deutschland – dabei hast Du gute Chancen, denn viele Bibliotheken suchen FaMIs.
- Du kannst aber auch ins Ausland gehen und zum Beispiel ein Praktikum in einer europäischen Bibliothek absolvieren (siehe Erasmus-Programm).
- Oder aber du arbeitest ein paar Jahre, sammelst Berufserfahrung und studierst dann „Bibliotheksmanagement“, „Informationsmanagement“ oder einen ähnlichen Studiengang in Leipzig, Berlin oder einer anderen attraktiven Stadt.
Redaktion
Neueste Artikel von Redaktion (alle ansehen)
- Mein Lesetipp: Das Café am Rande der Welt - 19. Mai 2023
- Praktikum in der Bibliothek: Nicht nur für zukünftige Bibliotheksmitarbeiter*innen - 12. Mai 2023
- Verboten – Verbrannt – Verfolgt. 90 Jahre Bücherverbrennung in Erlangen - 5. Mai 2023
- Sophie Caroline und Franz Seraph: eine musikalische Begegnung in Erlangen kurz vor 1800 - 5. Mai 2023
- Kunst kennt keine Grenzen: Ausstellung der Lebenshilfen Erlangen und Bozen - 2. März 2023
3 Kommentare zu „FaMI: Dein Beruf. Deine Wahl. Deine Chance“