Mit einem Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek Erlangen habt ihr Zugriff auf digitale Medien und Wissensdatenbanken, die online und mobil jederzeit abgerufen werden können.
Onleihe – tausende digitale Medien
- Über die Franken-Onleihe können neben E-Books auch digitale Hörbücher, Zeitungen, Zeitschriften und Online-Kurse ausgeliehen werden. Auch als App erhältlich. Unsere Tutorials zeigen wie es geht.
Overdrive – noch mehr Hör- und Lesespaß
- Ladet euch deutschsprachige E-Audios (Hörbücher) und englischsprachige E-Books. Der Zugang erfolgt über franken.overdrive.com oder die Libby-App.
PressReader – Zeitungen aus aller Welt
- Im Online-Presseportal PressReader habt ihr kostenfreien Zugriff auf mehr als 6.000 Zeitungen und Zeitschriften aus 120 Ländern in 60 Sprachen. Auch als App erhältlich.
filmfriend
Mit dem Filmportal filmfriend könnt ihr mit eurem Bibliotheksausweis unbegrenzt Filme und Serien ansehen. Auch als App erhältlich.
Naxos – unbegrenzt Musik streamen
- Mit der Naxos Music Library könnt ihr ganz einfach Musiktitel aus dem Bereich Klassik und Jazz streamen. Auch als App erhältlich.
Online-Lexika – in geprüften Quellen recherchieren
- Brockhaus – Mit 300.000 Stichwörtern und erklärten Begriffen liefert die Brockhaus Enzyklopädie zitierfähige Informationen mit Bildern und Videos zu allen Wissensbereichen. Neu: Das interaktive Wissensportal “Klima der Welt”.
- Munzinger Datenbanken – Sucht ihr biographische Information über Barack Obama oder Länderdaten von Südafrika bis Dänemark? Mit dieser Lexikonsuche bieten wir euch redaktionell geprüfte Informationen aus zitierfähigen Quellen, die vor allem für Schüler*innen, Studierende und Lehrer*innen bestens geeignet sind.
- Britannica Library Plus – Englischsprachiges Lexikon mit Artikeln, Bildern und Videos zu den verschiedensten Themen. Durch die Gliederung in drei Schwierigkeitsgrade ist die Nutzung schon mit geringen Englischkenntnissen interessant. Mit 3 Millionen qualitativ hochwertigen lizenzfreien Bildern, Grafiken und Illustrationen für Schule, Arbeit, Webseiten, Blogs, Flyer und sonstige Veröffentlichungen. (zum Video-Tutorial)
Mehr Informationen über das digitale Angebot der Stadtbibliothek Erlangen findet ihr auf unserer Website!