Kategorie: Video

  • Digitale Vorlesestunde

    Digitale Vorlesestunde

    Während unserer Corona-Schließzeit im Frühjahr 2020 waren wir digital weiter für euch da. Jeden Dienstag um 16 Uhr, wenn normalerweise unsere Vorlesestunde stattgefunden hätte, lasen die Kolleg*innen vor. Ihr findet die Videos hier und auf unserem YouTube-Kanal. Vorlesestunde – Pommes im Urwald mit Sarah   Märchenstunde – Der Wolf und die sieben Geißlein mit Marlene,…

    Weiterlesen

  • Gut und Böse in Religion und Philosophie

    Gut und Böse in Religion und Philosophie

    Vom 12. bis 14. Februar 2020 fand im Rahmen der Konferenz „The Concept of Good and the Concept of Evil in Judaism, Christianity and Islam“ das erste “Erlanger interreligiöse Gespräch” unter dem Titel “Gut und Böse in Religion und Philosophie” in der Stadtbibliothek Erlangen statt. Videomitschnitt der Podiumsdiskussion Grußwort:Dr. habil. Adrian La SalviaLeiter der Stadtbibliothek…

    Weiterlesen

  • Fluchtwege und Lebenswege im Porträt

    Fluchtwege und Lebenswege im Porträt

    Zwischen dem 30. Januar und dem 10. März 2020 stellte FAU INTEGRA in der Stadtbibliothek Porträts und Infotafeln zum Thema Fluchtwege und Fluchtursachen aus. Fluchtwege und der Versuch, eine neue Heimat zu finden: Die Ausstellung „Spieglein, Spieglein an der Wand … Fluchtwege und Lebenswege im Porträt“ skizziert in Porträts und Infotafeln Fluchtursachen sowie die rechtliche…

    Weiterlesen

  • Wie das Bookface laufen lernte

    Wie das Bookface laufen lernte

    Die Idee vom Bookface ist nicht mehr neu und gerade auf Instagram weit am #bookfacefriday verbreitet. Natürlich ist es jedes Mal aufs Neue eine Herausforderung, sich einem neuen Buchcover zu stellen. Es macht uns jedoch jede Woche wieder unheimlich viel Spaß. Wie es dazu kam, dass wir jetzt einen Film daraus gemacht haben, haben wir…

    Weiterlesen

  • Im Herzen von Erlangen: ein Imagefilm

    Im Herzen von Erlangen: ein Imagefilm

    “Im Herzen Erlangens…” mit diesen Worten beginnt dieser Film. Ein Film über euch, unsere Nutzer*innen, Leser*innen und Freund*innen. Wir sind die Stadtbibliothek Erlangen. Ein großes Haus am Marktplatz, mit 160.000 Medieneinheiten, vielen Veranstaltungen und 40 Mitarbeiter*innen. Aber das Wichtigste seid ihr, unsere Nutzer*innen, Leser*innen und Freund*innen. Ohne euch wäre das Palais Stutterheim nur ein leeres…

    Weiterlesen

  • Tolino CARE-Code

    Tolino CARE-Code

    Seit dem letzten Jahr gibt es ein neues Digital Rights Management (DRM) für die Franken-Onleihe. Die umständliche Registrierung bei dem Drittanbieter Adobe sowie die Eingabe der Adobe-ID am E-Reader ist nicht mehr notwendig. Jetzt dreht sich alles um den CARE-Code. Das neue DRM “CARE” Das neue Onleihe-DRM „CARE“ macht das Lesen von eBooks, ePapers und…

    Weiterlesen

  • Arabische Weinpoesie

    Arabische Weinpoesie

    Der Wein spielt in der arabischen Dichtung eine große Rolle. Das zeigt die Ausstellung „Im Diesseits haben wir kein Paradies als den süßen Wein”. Sie führt durch die Geschichte der arabischen Weindichtung vom vorislamischen Arabien bis zur Moderne. Zu sehen sind ausgewählte Gedichte von bedeutenden Dichtern in arabischem Original und deutscher Übersetzung. Zusammengestellt wurde diese…

    Weiterlesen

  • Eure Wünsche an uns!

    Eure Wünsche an uns!

    „Das Leben ist kein Wunschkonzert“ – ein Spruch, dessen Wahrheitsgehalt wohl jede*r schon mal erleben musste. Aber: Es wäre doch so schön, wenn zumindest einige unserer Wünsche in Erfüllung gehen würden! Unser Wunsch ist, dass ihr in der Stadtbibliothek Erlangen möglichst wunschlos glücklich seid. Deswegen freuen wir uns, wenn ihr uns eure Anregungen, Ideen und…

    Weiterlesen

  • Zeitungen aus der ganzen Welt

    Zeitungen aus der ganzen Welt

    PressReader – das Presseportal der Erlanger Stadtbibliothek Im Online-Presseportal PressReader habt ihr kostenfreien Zugriff auf mehr als 6.000 Zeitungen und Zeitschriften aus 120 Ländern in 60 Sprachen. Ihr braucht lediglich einen Bibliotheksausweis dafür. 🙂 Das Angebot umfasst Titel wie Business Spotlight, Le Figaro, The Guardian, The Washington Post, Hurriyet, Neue Zürcher Zeitung und Izvestia. Enthalten…

    Weiterlesen