Autor: Sarah
Recherche-Tipp Bonuskapitel: Das Suchprotokoll
Willkommen beim Bonuskapitel der 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Das Suchprotokoll. In den Schritten 1 bis 10 haben wir unterschiedliche Quellen für vertrauenswürdige Literatur kennengelernt: Google Scholar, den Katalog der Stadtbibliothek, Online-Lexika, den Katalog der Unibibliothek…
Recherche-Tipp #10: Wissenschaftliche Aufsätze finden
Willkommen bei Tipp 10 von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Wissenschaftliche Aufsätze finden. In den ersten neun Schritten haben wir bereits… passende Suchbegriffe gefunden und alternative Suchmaschinen ausprobiert verlässliche Internetquellen gefunden, Google Scholar kennengelernt und mit…
Recherche-Tipp #9: Bücher per Fernleihe bestellen
Willkommen bei Tipp 9 von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Bücher per Fernleihe bestellen In den ersten acht Schritten haben wir bereits… passende Suchbegriffe gefunden und alternative Suchmaschinen ausprobiert verlässliche Internetquellen gefunden, Google Scholar kennengelernt und…
Recherche-Tipp #8: Literatursuche im Katalog der Universitätsbibliothek
Willkommen bei Tipp 8 von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Mit dem Katalog der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg wie ein*e Expert*in nach Literatur suchen. In den ersten sieben Schritten haben wir bereits … passende Suchbegriffe gefunden und alternative…
Recherche-Tipp #7: Online-Lexika
Willkommen bei Tipp 7 von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: In den Online-Lexika der Stadtbibliothek Informationen finden. In den ersten sechs Schritten haben wir bereits… passende Suchbegriffe gefunden und alternative Suchmaschinen ausprobiert verlässliche Internetquellen gefunden, Google…
Mein Lesetipp: Vier Farben der Magie
Einem temporeichen Abenteuer mit spannenden Figuren, Magie und alternativen Welten konnte ich noch nie widerstehen. “Vier Farben der Magie” von Victoria Schwab vereint all das und ist deshalb mein Lesetipp für euch. Vier Farben der Magie – vier unterschiedliche Städte namens „London“ Das graue London: rauchig, ohne Magie und mit einem Hauch Wahnsinn. Das weiße…
Lesung: Jason Reynolds – All American Boys
White Ravens Jugendliteraturfestival Einmal im Jahr veranstaltet die Internationale Jugendbibliothek in München ein Literaturfestival. Dazu werden zahlreiche internationale Autor*innen eingeladen, die auch auf Lesereise gehen. Deshalb kam am 18. Juli der Autor Jason Reynolds zu uns in die Stadtbibliothek, um vor Erlanger Schulklassen zu sprechen und zu lesen. Jugendbücher mit Gehalt In seinen Büchern erzählt…
Mein Lesetipp: Der Marsianer
Wovon handelt der Science-Fiction-Roman “Der Marsianer” von Andy Weir? Eine Expedition auf dem Planeten Mars muss überstürzt abgebrochen werden. Schweren Herzens lässt die Crew ihren Kameraden Mark Watney zurück, den sie für tot halten. Doch Mark ist nicht tot, er hat überlebt und steht nun vor der Wahl: Aufgeben oder Durchhalten, bis die nächste Raumfähre…
Internationaler Comic-Salon Erlangen – Dabei!
Der Comic-Salon in Erlangen ist für mich alle zwei Jahre ein fester Termin, gegen den so leicht nichts ankommt. Ich finde es großartig, dass nationale und internationale Künstler*innen in unsere Stadt kommen, um ihre Kunst zu zeigen, darüber zu reden und natürlich auch zu verkaufen. Festival mit Atmosphäre Dieses Jahr habe ich die Festival-Atmosphäre besonders…