Autor: Redaktion
Mein BFD-Projekt: Eine Lesenacht für Kinder
Seit September 2023 mache ich meinen Bundesfreiwilligendienst Kultur in der Stadtbibliothek Erlangen. Dazu gehört auch, ein eigenes Projekt selbstständig zu organisieren und durchzuführen. Wie das bei mir ablief, erfahrt ihr hier. Die Ideenfindung Es war gar nicht so leicht, eine konkrete Projektidee zu finden. Da ich schon vor meinem Freiwilligendienst als Betreuerin mit Kindern zusammengearbeitet…
Vielfalt Indien
Vom 18. Juli bis 20. August 2024 präsentierte Durga Puja Franken e.V. eine Fotoausstellung zur facettenreichen Schönheit und kulturellen Vielfalt Indiens. Die Ausstellung zeigte die Ergebnisse eines Fotowettbewerbs und lud Besucher*innen dazu ein, die vielen Gesichter Indiens zu entdecken. Impressionen
Mein Lesetipp: Geniale Frauen in der Wissenschaft
In Geniale Frauen in der Wissenschaft beschreibt Lars Jaeger das spannende Leben und Schaffen von insgesamt 18 bedeutsamen Wissenschaftlerinnen der Vergangenheit und Gegenwart. Würde man euch auf der Straße nach berühmten Wissenschaftlerinnen fragen, wer würde euch spontan einfallen? Viele würden vermutlich gleich die Nobelpreisträgerin Marie Curie nennen. Sie erlangte vor allem durch ihre bahnbrechende Forschung…
Lesetipp: Vorhang auf, das Spiel beginnt!
Petra Königsmann, Kaffeerösterei-Besitzerin und Autorin aus Erlangen, hat einen Gedichtsband geschrieben. Wie es dazu kam, erfahrt ihr in diesem Gastbeitrag. Ich feiere im Juni dieses Jahres mein 22-jähriges Firmen-Jubiläum mit „Königsmanns Kaffeerösterei“ und im Juni 2022 erblickte mein erstes Buch „Vorhang auf, das Spiel beginnt!“ das Licht der Welt! Vielleicht fragt Ihr euch: Wie komme…
Jüdisches Leben in Erlangen
Die jüdische Kultusgemeinde Erlangen zeigte vom 8. Juni bis 15. Juli 2024 ihre Geschichte mit Bildern und Texten und gab Einblicke in das bewegende Leben der Jüdinnen und Juden in Erlangen. Gezeigt wurden neun Roll-Ups zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Erlangen und sechs Roll-Ups zur Synagoge Mühlhausen, gestaltet von Irina Gerschmann. Die Jüdische Kultusgemeinde…
Gemeinsam für Vielfalt
Diese besondere Ausstellung zeigte vom 8. Juni bis 16. Juli 2024 Portraits der Menschen hinter dem Ausländer- und Integrationsbeirat, der seit 50 Jahren unermüdlich für Vielfalt und Zusammenhalt in Erlangen arbeitet. Impressionen
Woche der Meinungsfreiheit
Im Rahmen der „Woche der Meinungsfreiheit“ vom 3. bis 12. Mai 2024 hat die Stadtbibliothek Erlangen ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm aufgelegt. 75 Jahre nach der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 steht unsere Demokratie erneut vor großen Herausforderungen. Was als Garant für Freiheit, Demokratie und Menschenwürde begann, verblasst vor zunehmend populistischen und extremistischen Einstellungen. Denn…
Revolution und Räterepublik in Bayern
Vom 4. bis 23. April 2024 war in der Stadtbibliothek eine Ausstellung von gruppo diffuso zur Räterepublik in Bayern und dem Kampf von Zenzl und Erich Mühsam gegen Faschismus und für direkte Demokratie zu sehen. Fast vergessen sind die revolutionäre Aufbruchstimmung und die Menschen, die sich damals 1918/19 gegen Krieg und Militärdiktatur stellten. Die bayerische…
Mein digitaler Buchclub
Ich habe mit Freund*innen einen digitalen Buchclub ins Leben gerufen. Hier berichte ich euch, wie wir auf die Idee kamen, warum wir uns digital treffen, wie unsere Meetings ablaufen und warum ich den Buchclub toll finde. Von der Idee zur Praxis: Die Geburtsstunde des Buchclubs Ende 2020 kam ein Freund auf die Idee, einen Buchclub…