Autor: Julia
Mein Lesetipp: You should see me in a crown
„You should see me in a crown“ ist eine wunderbare queere Romcom über eine Schwarze Protagonistin und den Mut, Raum für sich zu beanspruchen. (Alb-)Traum Prom Queen Liz verbringt ihre Schulzeit damit, möglichst unauffällig zu sein und hart für ihr Ziel zu arbeiten: die Eliteuniversität für Musiker*innen zu besuchen, auf die schon ihre Mutter gegangen…
Tagebuch einer FaMI-Azubine: Kapitel 23
Am 1. September 2019 habe ich meine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Stabi begonnen. Hier berichte ich über den Alltag als FaMI-Azubine in der Stadtbibliothek Erlangen und nehme euch mit auf das Abenteuer Ausbildung. Im März hatte ich einen ganz besonderen Gast, nämlich eine meiner Wohnheimmitbewohnerinnen in München: Lea. Sie kommt aus der…
Berufsschule von A bis Z
Im März hatte ich ganz besonderen Besuch in der Stabi: Lea, eine meiner zwei Mitbewohnerinnen in München hat für zwei Wochen ihr ÖB-Praktikum bei uns absolviert. Da konnten wir uns natürlich die Chance nicht entgehen lassen, zusammen einen Blogartikel zu schreiben. Seit inzwischen fast drei Jahren teilen wir uns im Wohnheim ein Zimmer und kämpfen…
Mein Lesetipp: Ace of Spades
Eigentlich bin ich keine Thriller-Leserin. Ich bin kein Fan davon, die Abgründe der menschlichen Psyche zu erkunden. Nachdem Ace of Spades aber ein Jugend-Thriller ist und mir von einer Freundin empfohlen wurde, habe ich mich daran gewagt. Wie aufwühlend kann ein Jugend-Thriller schon sein? Sehr aufwühlend. Und wahnsinnig mitreißend. Wenn aus Highschool-Drama tödlicher Ernst wird…
Tagebuch einer FaMI-Azubine: Kapitel 22
Am 1. September 2019 habe ich meine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Stabi begonnen. Hier berichte ich über den Alltag als FaMI-Azubine in der Stadtbibliothek Erlangen und nehme euch mit auf das Abenteuer Ausbildung. Mit dem neuen Kalenderjahr hat das Jahr meiner Abschlussprüfung begonnen und ich hatte eine sehr wichtige Fortbildung. Ruhiger Jahresbeginn…
Mein Lesetipp: The Art of Running Away
Today’s blogpost is brought to you in English as well as in German because the book it features is an English middle-grade book: “The Art of Running Away” by Sabrina Kleckner. The German version follows the English version. Heute möchte ich euch ein Kinderbuch vorstellen und weil es englischsprachig ist, gibt es meine Besprechung diesmal…
Meine Lese-Highlights 2021
2021 habe ich insgesamt 116 Romane und Sachbücher gelesen. Wie ich das geschafft habe, verrate ich hier. Unter diesen ganzen Büchern waren so viele Highlights, dass ich leider nicht für alle Blogartikel schreiben kann. Ich möchte sie aber zumindest hier für euch auflisten (allein weil ich den Anblick all dieser wunderschönen Cover liebe). Die folgenden…
Wie ich mir die Zeit zum Lesen zurückerobert habe
„Ich würde ja gerne mehr lesen, aber ich habe einfach keine Zeit.“ Wer hat diesen Satz nicht schon einmal gesagt oder gedacht? Er ist quasi mein Motto geworden, dabei habe ich als Teenagerin Unmengen an Büchern verschlungen. Warum hat sich das geändert? Sicher nicht, weil ich Bücher weniger liebe. Es war eben einfach nicht genug…
Mein Musiktipp: Hamilton – An American Musical
Hamilton. Ich weiß gar nicht so richtig, wo ich anfangen soll, wenn es darum geht, zu beschreiben, warum ich dieses Stück so liebe. Vielleicht damit, dass meine ersten Gedanken dazu waren: „Was interessiert mich die Gründungsgeschichte der USA?“ und „Ein Rap und Hip-hop-Musical? Ist das was für mich?“ Wenn das auch eure Gedanken sind, gebt…