Autor: Heike
Mein Krimitipp: Der zweite Krautwickel
Der dritte Franken-Krimi „Der zweite Krautwickel“ von Theobald Fuchs beginnt mit einem Zugunglück. Ein super Einstieg, wenn man gerade selbst in einem Zug sitzt … Um was geht es in “Der zweite Krautwickel”? Bernd F. steht in seinem Garten in Burgthann, als der vorbeifahrende ICE nach Wien entgleist und Heinz Krautwickel aus dem Zug geschleudert…
32 iPads auf einen Streich: Der Apple Configurator 2
Eine Geschichte von iPads, Apple Configurator & Co: Hier erfahrt ihr, wie wir in der Stadtbibliothek iPads für unsere Angebote vorbereiten, verwalten und synchronisieren. “Es war einmal … ein iPad in der Kinderbibliothek. Auf diesem konnten neugierige Kinder und Eltern Bilderbuch-Apps und Spiele ausprobieren.” So oder so ähnlich begann das Märchen unserer iPads in der…
Mein Lesetipp: Long Way Down
Um was geht es in „Long Way Down“ von Jason Reynolds? Wills Bruder ist tot.Erschossen.Auf offener Straße.Beim Seife kaufen.Will bleiben nurTrauer, Wutund drei Regeln– die drei Regeln –an die sich Will hält.An die sich jeder hält: 1. Nicht weinen2. Niemanden verpfeifen3. Rache üben Wir begleiten Willbei seinem Weg nach unten.Im Fahrstuhl.8 Stockwerke.Bei seinen Gedanken, der…
12 Fragen & Antworten zur digitalen Vorlesestunde
Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie die meisten Geschäfte, Gastronomiebetriebe und Kultureinrichtungen vorübergehend schließen mussten, wurde es auch in der Bibliothek ruhig – vor allem ohne Vorlesestunde und die ganzen Veranstaltungen im Haus. Unbekannte Stille Als ich das erste Mal durch die verwaisten Gänge unseres geschlossenen Hauses ging, erlebte ich eine gespenstische Stille. So etwas habe ich…
Digitale Angebote für (Schul-)Kinder
Nach der Schließung von Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten im März 2020 standen Eltern vor der Herausforderung, ihre lieben Kleinen zu betreuen und zu beschäftigen. Hier findet ihr einige kostenfreie Möglichkeiten, um euch und eure Jüngsten mit digitalen Medien zu versorgen und die Zeit sinnvoll zu nutzen (Stand: 16.03.2023). Alle digitalen Angebote der Stadtbibliothek haben wir…
Sommerleseclub 2019: (Fast) alles neu
Der Sommerleseclub hält vom 22. Juli bis 14. September 2019 viele tolle Neuheiten bereit. Was hat sich geändert? Wer kann überhaupt mitmachen? Und wo kann ich mich anmelden? Alles Wichtige erfahrt ihr hier. Zeit für Veränderung Seit Sommer 2012 ist der Sommerferien-Leseclub fester Ferien-Bestandteil vieler junger Erlanger Leser*innen. Erst konnten die Klassen 5 bis 8,…
Mein Lesetipp: Altstädter Friedhof in Erlangen, 14. Mai, 10 Uhr 30, meine 35. Beerdigung, die zahlreichen Nachkommen streiten am Grab um den Fernsehsessel des 73-Jährigen
Allein dieser Titel reicht aus, um eine gewisse Neugier zu wecken. Denn eine Handlung, welche sich überwiegend auf Erlangens Friedhöfen ereignet, schreit nach Spannung, Lokalkolorit und Krimi – nach Frankenkrimi. Um was geht es in “Altstädter Friedhof in Erlangen, 14. Mai, 10 Uhr 30, meine 35. Beerdigung, die zahlreichen Nachkommen streiten am Grab um den…
Kuchen mit Freunden … aber bitte vegan und glutenfrei!
Veganer Kuchen, also ohne Milch, Ei, Vollmilchschokolade etc. ist schon eine Herausforderung, aber machbar. Wie sieht es aus, wenn auch Mehl und herkömmlicher Zucker wegfallen sollen – schmeckt das? Ich habe es getestet und ihr werdet es hier und heute erfahren. 😉 Aus der „Not“ heraus vegan Es ist mir tatsächlich schon passiert, dass ich…