Zum Inhalt springen

Stadtbibliothek Erlangen

Blog Stadtbibliothek Erlangen

  • Über uns
  • Digitale Angebote
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage

Autor: Claudia

In der Bibliothek ist man immer in Bewegung, sowohl geistig als auch körperlich, das liebe ich an meinem Beruf. Dazu kommt der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen, so kommt ganz sicher keine Langeweile auf. Privat streife ich gerne mit Pony durch die Natur. #naturliebhaberin #hansdampf in allen gassen #was kommt als nächstes?
Abbildung des Buches "Da hinauf" von Marianne Künzle, eine Empfehlung von Claudia Nägel
Bibliothek, Medientipp

Mein Lesetipp: Da hinauf

“Da hinauf” von Marianne Künzle erzählt von zwei Frauen, deren Wege sich bei einer Bergtour kreuzen, ohne dass sie sich kennenlernen. Ein schönes Cover fesselt den Blick und dann zieht…

von Claudia25. August 202229. August 2022Schreibe einen Kommentar
Die Perfekte Freundin von Lionel Shriver
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Die perfekte Freundin

Lionel Shriver hat mich vor Jahren schon gefesselt mit ihrem Roman “Wir müssen über Kevin reden”. Mit ihrem neuen Roman “Die perfekte Freundin” ist ihr wieder ein faszinierendes Psychogramm gelungen.…

von Claudia15. September 202116. September 2021Ein Kommentar
Tablet E-Book Unter uns das Meer
Bibliothek, Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Unter uns das Meer

Ich empfehle den Roman “Unter uns das Meer” von Amity Gaige. Im Zentrum steht die Beziehung von Juliet und Michael, verheiratet, zwei Kinder von sieben und knapp drei Jahren, beheimatet…

von Claudia4. Januar 20214. Januar 2021Ein Kommentar
Angela Lehner: Vater unser
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Vater unser

Um was geht es in dem Roman “Vater unser” von Angela Lehner? Eine junge Frau, Eva Gruber, wird in die geschlossene Psychiatrie eingeliefert. Sie ist eine starke Persönlichkeit, die ihre…

von Claudia28. Januar 202027. März 2023Schreibe einen Kommentar
Buch Lied der Weite von Kent Haruf
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Lied der Weite

Ich möchte euch “Lied der Weite” von Kent Haruf ans Herz legen. Dieser Roman ist erstmals 2001 unter dem Titel „Flüchtiges Glück“ in deutscher Sprache erschienen. Schauplatz ist die Kleinstadt…

von Claudia15. Januar 201915. Januar 2019Ein Kommentar
Claudia S. C. Schwartz: Meschugge sind wir beide
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp über eine deutsch-israelische Liebesgeschichte

Wovon handelt das Buch „Meschugge sind wir beide“? Claudia Schwartz erzählt mit diesem Buch ihre eigene Liebesgeschichte. Zwei junge Künstler verlieben sich in Berlin bei einem gemeinsamen Theaterprojekt ineinander –…

von Claudia27. April 201820. Dezember 2018Ein Kommentar
Ian McEwan: Nussschale
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Nussschale

Der Roman Nussschale von Ian McEwan ist eine sehr ungewöhnliche Adaption von Shakespeares Hamlet. Trudy, hochschwanger von ihrem Mann John, lebt mit dessen Bruder Claude zusammen. John hat das gemeinsame…

von Claudia10. Februar 201830. März 2019Schreibe einen Kommentar
Das ganze Leben da draussen von Nina Sahm© Stadtbibliothek Erlangen
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp über zwei Außenseiterinnen in Island

Um was und wen geht es in dem Buch “Das ganze Leben da draußen” von Nina Sahm? Zwei Außenseiterinnen stehen in diesem Roman im Mittelpunkt, den die in der Nähe…

von Claudia14. Januar 201820. Dezember 2018Schreibe einen Kommentar
Die Grammatik der Rennpferde von Angelika Jodl
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Die Grammatik der Rennpferde

Im möchte euch gern das Buch “Die Grammatik der Rennpferde” von Angelika Jodl empfehlen. Sally Sturm, 52, unterrichtet Deutsch für Ausländer an einem Spracheninstitut. Ihre Leidenschaft gehört ihren Schülern, denen…

von Claudia2. Januar 201830. März 2019Schreibe einen Kommentar
Digitaler Salon

Folge uns auch auf

    Mastodon

Kategorien

BELIEBTESTE BEITRÄGE

  • PocketBook Reader Color, InkPad Color, Touch Lux 5 PocketBook Reader mit Onleihe-App
  • Lieferung Bücherkiste Wie kommen die Bücher in die Bibliothek?
  • Person arbeitet am Laptop Online Bezahlmöglichkeit: E-Payment
  • E-Books in der Franken-Onleihe Wie kommen die E-Books in die Bibliothek?
  • Tolino in Regal Tolino CARE-Code
  • Blind Date with a Book, 1. Verpaktes Buch aussuchen, 2. Ausleihen, 3. Buchdate mit nach Hause nehmen, auspacken und genießen. Blind Date mit einem Buch
  • Bookface Wie das Bookface laufen lernte
  • Das Bild zeigt die erste Fahrbibliothek unterwegs. 60 Jahre Fahrbibliothek in Erlangen
  • Ein Stapel Bücher in den Farben der Pride-Flagge 10 queere Bücher (nicht nur) zum Pride Month
  • Buchcover Lieblingsbücher von Marlene 2022 Marlene liest: Meine Bücher 2022

Schlagwörter

Ausbildung Ausstellung Azubi Beruf BFD-Projekt Bibliothek Buch Digitale Medien Digitaler Salon Digitaler Wandel Diversity Diversität DIY E-Book Erlangen FaMI Fantasy Fotografie FSJ-Projekt FSJ Kultur Geschichte Internet Interview Jubiläum Jugendbibliothek Jugendbuch Kinderbibliothek Krimi Lesen Lesetipp LGBTQIA+ Literatur Medienkompetenz Medientipp Musik Musikbibliothek Onleihe Praktikum Queer Recherche Roman Sachbuch Schule Seminararbeit Tutorial

Neueste Beiträge

Ein Mensch hält das Buch "Mona: Und täglich grüßt der Erzdämon"

Mein Lesetipp: Und täglich grüßt der Erzdämon

März 25, 2023

Buch "Game on" von J. D. Barker auf Tisch mit Mikro, Sanduhr und Würfeln arrangiert

Mein Lesetipp: Game on – Der Einsatz ist dein Leben

März 21, 2023

Oscar platziert vor Musik-CDs

And the Oscar goes to…

März 9, 2023

Besucherinnen schauen sich die Ausstellung der Lebenshilfen Erlangen und Bozen an.

Kunst kennt keine Grenzen: Ausstellung der Lebenshilfen Erlangen und Bozen

März 2, 2023

Frau recherchiert mit Laptop im Brockhaus Wissensportal Klima der Welt.

Klima der Welt: Wissensportal zum Klimawandel

Februar 23, 2023

Archiv

Abonniere unseren Blog!

Copyright © 2023 Stadtbibliothek Erlangen.
Powered by WordPress und Arouse.